Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)



Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Im Rahmen der Bedarfserhebung wurde deutlich, dass digitale Instrumente zur Information von Angehörigen und Patient*innen zum Thema „Was ist Geriatrie?“ notwendig sind.
Der im Rahmen des Projektes entwickelte Film ist jetzt verfügbar:
Folgendes Programm erwartet Sie:
Einladung Abschlussveranstaltung
Anmeldungen sind hier möglich.
Die Prozesskette Geriatrie wurde mit allen beteiligten Partner*innen entwickelt, um die Prozesse innerhalb der geriatrischen Versorgung zu visualisieren. Die Prozesskette Geriatrie bildet insbesondere die Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Beteiligten ab und ist die Basis für eine qualitativ hochwertige Versorgung innerhalb des Geriatrieverbundes Kreis Unna.
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Zukunft Geriatrie“ lädt der SRH Campus Münster zur Ergebnispräsentation in Form von Fachvorträgen der Expert*innen der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ein.
Agenda:
Anmeldungen sind hier möglich
15. Juni 2022
Am 14.06.2022 trafen sich Vertreter des Forschungsprojektes der Kooperationspartner*innen und Interessierte am Campus Rheinland in einem wissenschaftlichen Austausch über die Zukunft der digitalen Kommunikation in der geriatrischen Versorgung.
Die Vorträge von Prof. Dr. Bernd Benikowski, Petra Richter und Magdalene Bender führten in eine vertiefende Diskussion der Zukunft geriatrischer Versorgung ein, um anschließend die visualisierten Ergebnisse des Projektes in einem Flurspaziergang zu betrachten.
Abschließend wurde der Stand der Entwicklungen der Umsetzungsprojekte wie der „Digitale Avatar“ sowie der „Digitale Sessel“ von Dominik Sendler vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen zeigten sich von den konkreten Umsetzungsimpulsen für die praktische Arbeit in der geriatrischen Versorgung begeistert.
4. März 2022
Die Ausstellung, die die Ergebnisse unserer digitalen Innovationswerkstätten zeigt, geht in den kommenden Tagen an den Start: sowohl digital als auch in Form von Bildern und Roll-Ups in den beteiligten Einrichtungen. Wir freuen uns auf Rückmeldungen zu den entwickelten Ideen!
Die Ausstellung finden Sie hier: https://www.ausstellung.zukunft-geriatrie.de
17. Januar 2022
Die Seite des Projektes „Zukunft Geriatrie“ wurde aufgrund der Rückmeldungen von geriatrischen Patient*innen, Angehörigen und Fachkräften neu strukturiert und mit einem modernen Layout versehen.